Wir leben in einmalig-verrückten Zeiten. Von diesem Coronavirus wird man in 100 Jahren noch sprechen. Was wird im Jahr 2120 unseren Ururenkelkindern von dieser besonderen Zeit berichtet werden? Vielleicht heisst es: «Die Wirtschaft hat ungeheuren Schaden genommen.» Vielleicht aber: «Der Mensch hat erkannt, dass ständiges Wachstum eine irrsinnige Idee der Konsumgesellschaft ist.» Vielleicht erzählt man sich: «Der Schiffsverkehr kam völlig zum Erliegen», oder man erinnert sich zurück, als man in Venedig den Meeresboden wieder sah. Wird man erzählen, wie heftig die Flugbranche auf den Boden knallte? Oder denkt man zurück, als die Kondensstreifen verschwunden waren und der Himmel unglaublich blau erstrahlte (schauen Sie bei schönem Wetter nach oben, es stimmt!). Diese Zeitung blickt im Jahr 2120 auf das Jahrhundertereignis «Coronavirus» zurück. Eine mögliche Schlagzeile lautet: «Als die Kindergärten und Schulen dichtmachten für Monate, standen die Eltern vor einer riesigen Herausforderung.» Vielleicht erzählt man sich aber die Geschichte, dass alle Kinder plötzlich viel kreativer waren, selbstbewusster und eigenständiger – und viele Eltern ihre Kids auf einer intensiveren Ebene kennen- lernten. Vielleicht geht diese Quarantäne-Phase in die Geschichte ein, «als man in seinen eigenen vier Wänden für mehrere Wochen eingesperrt war und viele durchdrehten». Oder man plaudert fröhlich über die besondere Zeit, als die Menschen miteinander auf den Balkonen klatschten und musizierten, als man trotz Abstandhalten ein riesiges Gemeinschaftsgefühl erlebte und alle einander geholfen haben. Wird man in 100 Jahren am Gedenktag für die Coronavi- rus-Opfer darüber reden, dass das «Virus Mensch» nach der überstandenen Lungenkrankheit genau gleich den Planeten verseuchte? Oder spricht man darüber, dass im Jahr 2020 der Mensch einen Bewusstseinssprung machte, der Klimawandel gestoppt wurde – und sich unsere Erde etwas erholte? Wir alle werden im Jahr 2120 nicht mehr hier sein. Aber die Erzählungen können wir jetzt beeinflussen. Was in 100 Jahren aus den Geschichts- büchern gelehrt wird, haben wir in den Händen, wir sollten diese aber bitte gründlich waschen.